AuR-Blog
  • Startseite
  • BetrVG
    • Arbeitsgrundlagen von Betriebsräten
    • Erleichterung der Betriebsratswahlen
    • Digitalisierung und Transformation
    • Demokratie im Betrieb
    • Gleichstellung und Antidiskriminierung
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Globalisierung
  • Reformvorschlag
  • Wer sind wir?
  • Worum geht es?
  • Netiquette
  • Weitere Materialien
  • Veranstaltungen
Seite wählen
Vielfalt und Demokratie sind für uns unverhandelbar

Vielfalt und Demokratie sind für uns unverhandelbar

von Redaktion | 27.03.2023 | Digitalisierung und Transformation, Gleichstellung und Antidiskriminierung

Heute konstituiert sich der Beirats der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Zum Thema Vielfalt im Betrieb haben auch der DGB und seine Einzelgewerkschaften konkrete Vorstellungen. 

Neueste Beiträge

  • Ein BetrVG für die Zukunft: Was fordert ihr?
  • Betriebsratsvergütung: Arbeitsministerium setzt Kommission ein
  • Betriebsrätekonferenz der Partei „Die Linke“ (Ingolstadt)
  • Personalarbeit mit Informationssystemen: Chancen, Risiken, Mitbestimmung (IG Metall)
  • Herbsttagung des Arbeitskreises Arbeitsrecht der VDJ (Frankfurt/Main)
  • Betriebspolitische HSI-Tagung (Frankfurt/Main)
  • Workshop: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt (virtuell/Zoom)
  • Campus Arbeitsrecht (Goethe-Universität Frankfurt am Main)

Neueste Kommentare

  • Elena Schmidt bei Ein BetrVG für die Zukunft: Was fordert ihr?
  • Wolfgang Fiegl bei Virtuelle Betriebsversammlung – Verschiedene Meinungen und alle haben sie Recht
  • Heike Roth bei Ein BetrVG für die Zukunft: Was fordert ihr?
  • Tim Rottke bei Ein BetrVG für die Zukunft: Was fordert ihr?
  • Kora Gouré Bi bei Demokratie, Zeit und Gleichstellung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zeitschrift »Arbeit und Recht«
  • RSS

© 2022 - 2023 Bund-Verlag GmbH