


KI-Regulierung: Mitbestimmung weiterentwickeln
Mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz sind viele Potenziale verbunden – ein Produktivitätssprung scheint möglich. Allerdings sind zahlreiche Fragen aus Beschäftigtensicht ungeklärt. In der Arbeitswelt ergeben sich Risiken, wenn Arbeitgeber KI zur...
Antrag zur Modernisierung des BetrVG
Der folgende Antrag zur Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung ist am 13.6.2025 in der Sitzung des Bundesrates positiv diskutiert und anschließend, wie üblich, in den Ausschuss verwiesen worden worden. Er wird nicht nur von SPD-geführten Bundesländern...
Kein digitales Zugangsrecht – Rückkehr zum schwarzen Brett?
Eine aktuelle Entscheidung des BAG vom 28.1.2025 (1 AZR 33/24) fordert zum Widerspruch heraus: Das Urteil lehnt Anträge der Gewerkschaft BCE ab, ihr bei dem Unternehmen Adidas in verschiedenen Varianten ein digitales Zugangsrecht einzuräumen, um gewerkschaftliche...
Mitbestimmungsforderungen für die Bundestagswahl
Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl: Welche Forderungen zur betrieblichen Mitbestimmung haben wir an die Politik? Was sagen die Programme der Parteien?
Neueste Kommentare