• Startseite
  • BetrVG
    • Arbeitsgrundlagen von Betriebsräten
    • Erleichterung der Betriebsratswahlen
    • Digitalisierung und Transformation
    • Demokratie im Betrieb
    • Gleichstellung und Antidiskriminierung
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Globalisierung
  • Reformvorschlag
  • Wer sind wir?
  • Worum geht es?
  • Netiquette
  • Weitere Materialien
  • Veranstaltungen
AuR - Arbeit und Recht | Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht
Logo BUND-Verlag  Logo DGB
Demokratie, Zeit und Gleichstellung

Demokratie, Zeit und Gleichstellung

von Redaktion | 02.12.2022 | Demokratie im Betrieb, Gleichstellung und Antidiskriminierung

Mitbestimmung hilft, strukturelle Ungleichheiten abzubauen. Doch es gibt Faktoren, die dazu führen, dass Frauen Mitbestimmung nicht gleichermaßen wahrnehmen. Nun gibt es einen interessanten Vorschlag, der helfen könnte, diese Ungleichheit zu beseitigen.

Neueste Beiträge

  • Resolution: Reform und Stärkung der Mitbestimmung jetzt!
  • Zwischenbilanz zum Ausbau der Mitbestimmung
  • Angriff auf die Mitbestimmung bei ZF-WABCO!
  • Reform und Stärkung der Mitbestimmung
  • Zwischenbilanz zu den Arbeitsgrundlagen des Betriebsrats
  • Zwischenbilanz zur Erleichterung von Betriebsratswahlen
  • Zwischenbilanz zu allgemeinen Forderungen an ein neues BetrVG
  • Zwischenbilanz zum Thema BR-Sitzung

Neueste Kommentare

  • Dirk Fabricius bei Virtuelle Betriebsversammlung – Verschiedene Meinungen und alle haben sie Recht
  • Silke Schulze bei Virtuelle Betriebsversammlung – Verschiedene Meinungen und alle haben sie Recht
  • Hansjörg Weiß bei Zwischenbilanz der Diskussion zur Betriebsratsvergütung
  • Redaktion bei Zwischenbilanz zum Ausbau der Mitbestimmung
  • Darius Kurz bei Zwischenbilanz zum Ausbau der Mitbestimmung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zeitschrift »Arbeit und Recht«
  • RSS

© 2022 - 2023 Bund-Verlag GmbH